Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Bin ich zu blöd zum tanken??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Horst Gast

    Standard

    Hallo Jens,
    vielen DANK für die Rückinfo, den nur so können wir uns gegenseitig helfen und Tipps geben.
    Gruß
    Horst

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    542

    Standard

    Hallo Rollerfreunde,
    nach langer, langer Winterpause seit ca. 1 Woche wieder mit Sat unterwegs. Gestern volltanken und starker Benzingeruch auf der Fahrt von der Tanke nach Hause. Garage auf, Roller rein und es tropft an 2 Stellen heftig Benzin aus dem Bodenblech. Roller wieder ins Freie gerollt und der Sache mal auf den Grund gegangen. siehe Fotos:


    Das Benzin tritt an der Verbindungsstelle von Tankgebersockel (will ich mal so nennen) und Tank aus. Oben ist das Teil trocken. Es ist auch nicht so, daß ich zuviel getankt hätte, da ist bisher noch nie Benzin übergeschwappt. Ich erinnere mich, daß ich vor der langen Winterpause im letzten Jahr schon mal Benzingeruch wahrgenommen hatte, dem allerdings keinerlei Bedeutung beigemessen hatte. Dachte eher irgendwo sei wohl etwas danebengegangen und da der Benzingeruch auch kurze Zeit später verschwand, macht ich mir keine weiteren Gedanken.
    Allerdings wurde vom Händler im letzten Jahr der Tankgeber ausgetauscht. Ich vermute da einen Zusammenhang.
    Habe ihm die Fotos bereits geschickt. Er hat allerdings zurzeit weder Zeit die Ursache zu erforschen noch eine Idee woran es liegen könnte.??? (ich konnte als ahnungsloser Rollerfahrer innerhalb von 1 Stunde die Fehlerquelle finden, nachdem ich die Karosserieteile entfernt hatte.
    Hat jemand ähnliche Erfahrung machen müssen?







    Gruß aus der Eifel
    Ludger
    Geändert von Ludger (23.03.2010 um 21:14 Uhr)
    Silver Wing 600 ABS, Bj. 2003

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Hallo Ludger

    Üblicherweise tritt ein Benzinverlust nach dem Volltanken an dieser Stelle auf, wenn die Verschraubung der Pumpeneinheit nicht fest ist. Für diese Verschraubung gibt es ein eigenes Werkzeug. Natürlich kann die Undichtheit auch an einer Schlauchschelle oder ähnlichem auftreten.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    542

    Standard

    Danke für die Info GlüPi,
    ähnliches hatte ich mir gedacht.
    Wenn man den Stecker oben abzieht, dann könnte man links und rechts ein passendes Werkzeug ansetzen - wenn man eines hat.
    Am 6.4. hat mein Händler mir Termin gegeben.
    Wir werden dann sehen, ob es teuer wird.
    Gruß aus der Eifel
    Ludger
    Silver Wing 600 ABS, Bj. 2003

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    101

    Standard ähnliches Problem

    Hallo Ihr!
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei meiner Geopolis nicht versuchen darf, sie ganz voll zu tanken. So etwa 5cm unter der Einfüllöffnung müssen frei bleiben, sonst kommt es unten wieder raus. Gestern, nach dem Winterschlaf, habe ich in meiner Freude nicht daran gedacht, und prompt ist es wieder passiert. Nachdem aber im Handbuch steht, dass man nicht ganz volltanken soll, habe ich mir darübner noch keine Sorgen gemacht. Sollte ich?
    Liebe Grüße aus dem Süden,
    scoo4u
    Geopolis 250 Exe.

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Es ist richtig. Bei der Geo 250 und auch beim Satelis steht dabei

    Füllen Sie den Tank nicht zu weit
    auf. Das Benzin soll den Rand der
    Einfüllöffnung nicht erreichen.
    Nachdem Sie vollgetankt haben,
    sollten Sie sich vergewissern, daß
    der Deckel fest verschlossen ist.

    Vermutlich ist damit gemeint. Man soll nicht ganz vollfüllen damit der Kraftstoff in Kurvenfahrten nicht über die Entlüftungsbohrung im Deckel heraus rinnen kann.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  7. #7
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    542

    Standard

    Hallo,
    das ist schon klar.
    Mein Feuchtgebiet hat wohl eine andere Ursache, als zuviel Benzin beim Tanken.
    Gruß aus der Eifel
    Ludger
    Silver Wing 600 ABS, Bj. 2003

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com