Also, ich will es direkt zugeben: Ich bin zu doof, den Mechanismus des Schlosses vom 46l-Topcase zu kapieren, allerdings hatte ich bisher auch wenig Gelegenheit, mich mit dem Ding auseinanderzusetzen, es funktioniert jedenfalls ganz anders als die Topcases (z.B. von SHAD), die ich bisher an meinen Rollern (Yamaha Majesty, Piaggio X9) hatte. Da konnte man den Deckel der Schachtel schließen und mit einer Art Plastikzunge ohne Schlüssel auf "ZU" arretieren. Dann konnte man bei Bedarf zusätzlich noch abschließen, so daß der Mechanismus bzw. der Deckel nicht ohne Schlüssel zu öffnen war.

Schön und gut, beim Peugeot Mechanismus ist das alles irgendwie anders. Man kann den Deckel zwar schließen, er ist dann aber irgendwie nicht arretiert. Dann gibt es noch einen breiten schwarzen Hebel, wo "Press" draufsteht und einen roten breiten Knopf darunter, der aber gerne nach innen verschwindet. Wenn ich der Aufforderung "PRESS" folge, verschwindet der untere rote Hebel nach innen und alles ist irgendwie blockiert. Ich habe es jetzt schon mehrere Male geschafft, daß ich den Schlüssel nicht mehr abziehen konnte und immer 2 Minuten fummeln musste, bis es irgendwo "Klick" machte und es dann doch wieder ging. Manchmal konnte ich den Deckel auch richtig abschließen, aber das war nicht einfach reproduzierbar. Es ist schwer, meine Fummeleien an dem Deckel in Worte zu fassen, man müsste das mit Bildern erläutern.

Gibt es irgendeine Anleitung, wie man a) das Topcase vom OFFEN Zustand korrekt schließt / abschließt und wie man ihn b) wieder öffnet, ohne daß anschließend diese breite Plastikzunge im Mechanismus irgendwie alles blockiert? Es liegt eindeutig an mir, ich habe die Philosophie hinter diesem Mechanismus noch nicht verstanden und gehe zunächst davon aus, das nichts kaputt ist (weil flammneu).

Hätte nicht gedacht, daß ein Topcaseschloss so konstrueiert werden kann, daß ich eine Anleitung dazu brauche, es ist jedenfalls ein schöner IQ-Test, den ich (noch) nicht bestanden habe.


Gruß aus Köln

Klaus