Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Looxor Ölpumpe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zitat Zitat von ludixIIfahrer Beitrag anzeigen
    Was denkst Du passiert, wenn Du einfach Mischung (1:50) fährst und die Ölpumpe einfach kaputt sein lässt? Ich "glaube" es passiert nichts, wenn das richtige Mischungsverhältnis gegeben ist.
    Das funktioniert.

    Allerdings sollte man die Ölpumpe stilllegen. Das weiß ich aber nicht wie.

    Bei dem anderen Problem tippe ich auch auf die Kaltstarteinrichtung. Da ist bestimmt ein Kabel der Heizung gebrochen.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    2

    Standard

    Hi,

    also er läuft jetzt wieder.... ölpumpe ausgetauscht (114 € )

    Benzinschlauch zum Vergaser war noch weiter eingerissen...wieder abgezwickt, Isolierband dick drumgewickelt... jetzt passt das auch wieder...

    Aber er sprang dann trotzdem garnicht mehr an....

    zündkerze ausgebaut...abstand gemessen...und siehe da er war zu Groß! Bei einer neuen Zündkerze!!! naja das ganze extrem sanft wieder hingebogen (gemessen mit diesen Metallstreifen dies in 5 µm Schritten gibt)... dann zündkerze mit Feuerzeug warm bzw sauber gemacht..in der Zeit den Zylinder ausdampfen lassen...und jetzt geht wieder alles....


    merci euch!!!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com