Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Neuer Motor für die 125er SAT u. GEO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    25

    Standard

    Zitat Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
    So, jetzt nur noch Beitrag 21 (die Foto's von rautni) anklicken.
    rautni hat den "neuen" Motor.
    Sofern Dein Auspuff aussieht wie ein schwarzes Ofenrohr, die Blende mal weggedacht, hast Du den "alten" Motor.
    Einen Ladenhüter wirst Du wohl rein rechtlich gesehen nicht erworben haben, aber bei Dir sieht es doch gut aus, wenn Du kurze Reparaturintervalle zur Abhilfe vorweisen kannst. (Wandlung)
    Okay, damit steht fest: ich habe auch ein altes Modell. Werde morgen meinen damit konfrontieren....

  2. #2
    Registriert seit
    14.09.2006
    Beiträge
    253

    Standard

    Bis dahin eine Erste-Hilfe-Anleitung:

    Sobald das Verschlucken auftritt solltest Du unverzüglich das Gas komplett zurücknehmen und sofort wieder Gas geben. Ist aber schwierig, wenn Du gerade in ner engen Kurve in Schräglage bist. Und Gefühl dafür musst Du möglicherweise auch noch entwickeln. Also bitte vorher dran denken, sonst steigst Du womöglich ab!
    Im kalten Zustand habe ich bei meinem Motor nichts zu befürchten, vielleicht ist es bei Dir auch so?

  3. #3
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    25

    Standard Update - Bitte warten

    Zitat Zitat von harrypotter Beitrag anzeigen
    Okay, damit steht fest: ich habe auch ein altes Modell. Werde morgen meinen damit konfrontieren....
    Soeben geschehen: er hat sich mit dem Importeur in Verbindung gesetzt. Antwort steht noch aus....

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Die Modelle mit dem M3A Motor kommen nach Österreich voraussichtlich erst im Frühjahr 2009.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    25

    Daumen runter Zu früh...

    Zitat Zitat von Glückspirat Beitrag anzeigen
    Die Modelle mit dem M3A Motor kommen nach Österreich voraussichtlich erst im Frühjahr 2009.
    Also um ein knappes Jahr zu früh gekauft !!! Na gut, wird sich mein Händler also sehr bemühen müssen, meine Satelis flott zu kriegen...

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    94

    Standard

    Ich werde heute den Satelis 125 Premium kaufen. Soll/muss ich auf den M3A Motor hinweisen oder bekomme ich den jetzt automatisch? Der Satelis wir bei Peugeot neu bestellt.
    Geändert von mgr (15.10.2008 um 06:37 Uhr) Grund: doppelt gemoppelt
    Viele Grüsse von der Weinstrasse von mgr

    Satelis 125

    Schreibfehler sind für die Katz, wer welche findet,der darf sie behalten

  7. #7
    Registriert seit
    21.07.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    152

    Standard

    Ich würde mal sagen, daruf hinweisen musst Du nicht. Wenn das Ding bestellt ist und Lieferzeit hat (z.Z. ca. 1-3 Wochen, je nach Ausstattung), dann darfst Du davon ausgehen, dass er den aktuellen Motor hat.

    Das ist auch optisch leicht zu erkennen. Antriebsgehäuse sieht anders aus, sowie der Verbau einer Edelstahlauspuffanlage. Auch der Seitenständer ist jetzt beim Ausklappen fixiert und dann kann der Motor auch nicht hochdrehen, weil bei 3000 U/min abgregelt wird. Um nur mal das Auffälligste zu nennen.
    Wenn Du hingegen den Roller sofort stande pedes bei der Bestellung mitnehmen kannst, würde ich doch nachfragen. Dann könnte es sein, dass es sich um einen aus der Vorserie handelt.
    Das wird Dir der Händler aber sicherlich sagen. Denn ich unterstelle mal, dass weder Peugeot noch Dein Dich täuschen und dir 'ne alte Schüppe mit neuen Umbauten andrehen werden.
    Grüße, Erdmann

  8. #8
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    94

    Standard

    Zitat Zitat von Erdmann Beitrag anzeigen
    Ich würde mal sagen, daruf hinweisen musst Du nicht. Wenn das Ding bestellt ist und Lieferzeit hat (z.Z. ca. 1-3 Wochen, je nach Ausstattung), dann darfst Du davon ausgehen, dass er den aktuellen Motor hat.

    Das ist auch optisch leicht zu erkennen. Antriebsgehäuse sieht anders aus, sowie der Verbau einer Edelstahlauspuffanlage. Auch der Seitenständer ist jetzt beim Ausklappen fixiert und dann kann der Motor auch nicht hochdrehen, weil bei 3000 U/min abgregelt wird. Um nur mal das Auffälligste zu nennen.
    Wenn Du hingegen den Roller sofort stande pedes bei der Bestellung mitnehmen kannst, würde ich doch nachfragen. Dann könnte es sein, dass es sich um einen aus der Vorserie handelt.
    Das wird Dir der Händler aber sicherlich sagen. Denn ich unterstelle mal, dass weder Peugeot noch Dein Dich täuschen und dir 'ne alte Schüppe mit neuen Umbauten andrehen werden.
    Mein FPH hat mir bestätigt dass mein neuer - wird bestellt - Satelis denn neuen Motor hat. Fahre gerade einen Satelis 125 mit ABS , auch schon mit neuem Motor. Einfach geil, ein Quantensprung gegenüber meinen bescheidenen Speedfight 2 100er. Dabei hat der Proberoller noch keinerlei Km drauf und ich will den ja auch deshalb nicht ausfahren.
    Meiner wird ein antrazitsilber (ich glaube d.h. Luxus Grey). der jetzige ist Technium Silber (weis) und wirkt auf mich eher empfindlich für Schmutz.
    Viele Grüsse von der Weinstrasse von mgr

    Satelis 125

    Schreibfehler sind für die Katz, wer welche findet,der darf sie behalten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com