Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: problem mit elystar tdsi 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    59

    Standard

    Ich hatte meinen bei Peugeot, naja war nicht gerade billig. Durch die scheiß Einspritzung hast du kaum Alternativen.
    Ist er vorher gut gelaufen oder hattest du schon Aussetzer?
    Zündfunke vorhanden?
    Kerze io?
    Kommt Sprit, also Kerze nass?
    Falls du ne neue Einspritzrampe brauchst, kostet etwa 200 Euro.

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    2

    Standard

    hallo danke für deine antwort,

    lief seither gut. ich bin absoluter laie was das schrauben an rollern angeht.
    wie bekomme ich die zündkerze raus?

  3. #3
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    59

    Standard

    Zündkerze:
    machst die beiden schwarzen Seitenverkleidungen ab, 3 Schrauben insgesamt, dann kommste an den Zündkerzenstecker ran.
    Brauchst einen schlanken langen Kerzenschlüssel, oder ne lange Stecknuss, ist glaube ich ne 17ner Schlüsselweite.

    Hab bei mir das volle Programm durch, lief einfach nicht das Ding. Kolben, Zylinder, Kerze, Einspritzrampe, Einspritzdüse Temperatursensor, Variogewichte, Riemen und Durchsicht.
    Hat knappe 800 Euro gekostet. Momentan läuft er ganz gut, mal sehen wie lange.....

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com