Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Im Winter batterie raus ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    Murr
    Beiträge
    74

    Standard jo klar einfach solls sein

    Zitat Zitat von Ghostrider1977 Beitrag anzeigen
    Habe heute die Batterie ausgebaut und an das Dauerladegerät angeschlossen.

    Was mich verwundert hat, ist das der Roller auch ohne Batterie funktioniert.
    Hab ihn angekickt und der läuft und es geht bis auf die Uhr auch alles, also Licht, Bremslicht, Tankanzeige, KM-Leistung etc.

    Heißt das dann unserer Roller hat die Batterie nur wegen der Uhr
    die batterie dient in erster linie das die Ihr erhalten bleibt, das zweite wäre auch mit e start den motor einfach und schnell starten, und das dritte ist, wenn du dein fernlicht brauchst, ist die batterie auch von nutzen, den ohne batterie hast du nur die v spannung deiner lichtmaschine die es nicht so schön hell macht deine glühbirne,
    zur not fahren ale roller auch ohne batterie wie es bei den wassergekühlten aussieht weiss ich nicht, da dürften mehr verbraucher verbaut sein. da sollte auf jedenfall mal eine intakte baterie drin sein auch bei den digitalen messgeräten wo fehler anzeigen und so aber so lange ein vergaser hast und keine analyse geräte mit chip drin ist das egal, kurz um sollte drin sein, muß nicht umbedingt, aber nur da wo keine fühlerchen eingebaut sind.
    Grüßle Die Kaffeenase

  2. #2
    Registriert seit
    14.05.2015
    Ort
    Breuberg
    Beiträge
    5

    Standard

    Will kein neues Thema anfangen für meine Frage.

    Wenn ich also die Batterie übern Winter ausgebaut habe, wie sieht das dann nach dem Einbau aus?
    Die Uhr, Tages KM und die KM anzeige haben ja dann lange Zeit kein Strom bekommen. Sind die Daten dann noch irgendwie gespeichert oder hab ich im Frühling dann einen neuen Roller mit 0 Km?
    Die meisten ersetzen ihre Runden Variorollen wenn die Eckig werden.

    Ich nehm die Runden raus und tu Eckige rein.

  3. #3
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
    selbst nach 11/2 Jahren Standzeit ohne Batterie bleiben Kilometerstand und ewt. gefahrenen Tageskilometer erhalten. Die Uhr muß neu eingestellt werden was ja bei und auf Grund der Winter-Sommerzeit auch alle halbe Jahre gemacht werden muß.

    Gruß
    Jörg

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.2015
    Ort
    Breuberg
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Joggi Beitrag anzeigen
    Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
    selbst nach 11/2 Jahren Standzeit ohne Batterie bleiben Kilometerstand und ewt. gefahrenen Tageskilometer erhalten. Die Uhr muß neu eingestellt werden was ja bei und auf Grund der Winter-Sommerzeit auch alle halbe Jahre gemacht werden muß.

    Gruß
    Jörg
    Danke Jörg
    Uhr wird bei mir nicht umgestellt. Zähle einfach 1h dazu oder ab.
    Ging mir nur um die Km.

    Greets
    Jörg


    Zitat Zitat von Ausbilder Beitrag anzeigen
    Ich habe im Helmfach eine Steckdose, an der ich im Bedarfsfall meine Batterie nachladen kann. Allerdings sollte man die Batteriewasserkontrolle, soweit erforderlich, nicht vergessen.
    So einen Zigarettenanzünder bekommt mein Dicker auch noch, Kabel verleg ich morgen. Aber erst mal ne gescheite Batterie suchen mit genügend Ah. 4Ah sind entschieden zu wenig.
    Geändert von Graf66 (14.05.2015 um 11:41 Uhr)
    Die meisten ersetzen ihre Runden Variorollen wenn die Eckig werden.

    Ich nehm die Runden raus und tu Eckige rein.

  5. #5
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo Graf66 (Daniel?)

    Nimm das Plastikteil aus dem Batteriefach raus und setz da eine große 9A Batterie rein. Das passt. Im rechten Stauchfach (das ist ohne Schloss) mit dem Antennenbohrer ein Loch in die Klappe und dann eine Steckdose von Louis einsetzen.
    https://www.louis.de/artikel/kfz-eur...?list=74544212

    Gruß
    Jörg

  6. #6
    Registriert seit
    08.05.2015
    Ort
    mitten im Pott
    Beiträge
    23

    Standard

    Du musst nur die Uhr einstellen. Der Rest bleibt erhalten. Gesamtkilometer auf jeden Fall immer. Ich habe im Helmfach eine Steckdose, an der ich im Bedarfsfall meine Batterie nachladen kann. Allerdings sollte man die Batteriewasserkontrolle, soweit erforderlich, nicht vergessen.
    Elyseo 125 Bj. 2000

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com