Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ludix one 2 Gas bricht weg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    291

    Standard

    Bei den (meisten?) hier im Forum ist es glaube ich ein andauernd verdreckter Vergaser Meine Werkstatt hat ihn nach zwei Wochen auch erst mal sauber machen müssen (umsonst, da gerade neu gekauft).

    Dann war es bei mir die Zündkerze (total verrußt meinte die Werkstatt, wegen zu oft kurze Strecken fahren), die wurde dann sauber gemacht und lief wieder einwandfrei.
    Peugeot Ludix Blaster 50cm³

    Webdevelopment Schreiber

  2. #2
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    6

    Standard

    Guten abend allerseits,

    da ich gerade noch etwas Zeit hatte habe ich mich mal über den Vergaser hergemacht. War doch weniger Schwierig als gedacht.
    Bloß von "verdreckt" kann keine rede sein. Das Teil sieht innen blitzeblank aus. Auch an dieser Hauptdüse ist nicht ein milligram dreck zu entdecken. Dann hängen da noch 2 schwarze Schläuche dran die waren äußerlich verschmutzt. Hab alles äußerlich Saubergemacht und die Schläuche durchgepustet. Aber nirgends verstopft oder so. Das Ergebnis ist entsprechend unverändert. Startverhalten immer beim ersten mal an. Leerlauf ruhig, geht nicht aus.
    Wenn ich Gasgebe beim ersten mal dreht er hoch danach passiert nüscht mehr Er tut kurz so als wenn er kommt aber Fehlanzeige das problem hat sich also eher verstärkt.
    Also hoffe ich jetzt das meine Zündkerzen schnell kommen...
    Ach ja, beim Ausbau ist mir aufgefallen das eines der Kabel was von oben unter den Roller verlaufend geht angescheuert war. War leider nicht erkennbar woher und wohin es ging. Es war 2Adrig und eine Ader war freigelegt. Hab es wieder isoliert. Vermutlich Blinker oder so.

    Soweit der Zwischenstand.

  3. #3
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    6

    Standard

    So, heute abend neue Zündkerze eingebaut. Ergebnis das selbe. Im Gegenteil, Roller geht nun regelmäßig im Standgas aus und tuckert sehr unruhig vor sich hin. Gas geben praktisch unmöglich, geht aus oder nimmt kein Gas an.
    Morgen tel. ich mal mit nem Rollerheini hier. Dann schaff ich ihn in die Werkstatt.

  4. #4
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo Ihr!
    Ich hab bei meinem das gleiche Problem. Werkstatt hab ich auch schon durch: Die haben die Kaltstartautomatik erneuert. War teuer, hat nix gebracht. Neue Zündkerzen hab ich auch, Vergaser sauber. Läuft nicht; oder nur so, wie schon oben beschrieben. Bei mir geht es aber erst los, wenn er ein bischen warm geworden ist.
    Hilfe?

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    291

    Standard

    Kann man sich dann nicht das Geld von der Werkstatt wiederholen, wenn das Problem gar nicht behoben wurde?!
    Peugeot Ludix Blaster 50cm³

    Webdevelopment Schreiber

  6. #6
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    3

    Standard

    Weiß nicht; jeenfalls geben sie es nicht freiwillig her. Aussage: Haben ja gearbeitet, und Teil verbaut. Also Geld fällig. Und verklagen tu ich sie deswegen nicht, darauf hab ich keine Lust. Setzte einfach nie wieder einen Fuß in den Laden.

  7. #7
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    6

    Standard

    Hallo Britta,

    heute habe ich meinen Roller wieder abgeholt und bin erleichtert. Er läuft wieder wie er soll. Schuld war definitiv das Automatische Kaltstartventil am Vergaser.
    Dieses steuert wie ein Choke das Einspritzverhältnis. Nur leider nicht immer wie er soll. Stottert dein Ludix wenn er warm ist(war bei mir die vorstufe) dann läuft er zu mager. Das Kaltstartventil ist verschlissen oder ungenau eingestellt. Das Teil ist ein Verschleißteil und meine Werkstatt konnte es nur über Peugot beziehen. Kostet knapp 90 Euro...

    Fehlersuche und Montage waren übrigens 25 Euro. Erfolgte durch einen Zweiradmechanikermeister. Offenbar versteht er sein Handwerk. Er hat mir alles als Laie sehr gut erklärt. Nebenbei blinkt und blitzt mein Vergaser auch äußerlich wie neu

    Hoffe dir damit etwas zu helfen. Du solltest das Ventil auf jeden Fall noch mal kontrollieren lassen.

    Auf Bald(aber nicht sooo bald*g*)

    Leo

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com