Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ABS-/Kombi-Bremse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Hamburg-Horn
    Beiträge
    170

    Standard

    Moin.

    Danke für die Antworten, ich werde dann also weitermachen wie bisher.

    Allerdings - während der Sat in der Werkstatt war (s.o.), hatte ich einen TKR als Leihgabe. Da war dann das "Nurlinksbremsen" nicht sehr produktiv.
    Gruß aus HH-Horn
    Bix (Manfred)

    Satelis 125 Avenue - EZ 10/08

  2. #2
    Registriert seit
    13.07.2008
    Ort
    Henstedt-Ulzburg
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Manfred,

    was hattest Du für Probleme mit der Kurbelwelle?
    Dein Avenue hat doch sicher auch erst so um die 10tausend gelaufen.
    Es ist doch immer gut, wenn man weiß, was auf einen zukommen kann.
    Gruß vom Tempelberg
    Peter

    Rollerfreunde Ostholstein

  3. #3
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Hamburg-Horn
    Beiträge
    170

    Standard Kurbelwelle

    Moin,

    ich kopiere mal meinen Beitrag aus "Praxisvergleich Staelis 125 - Kymco Downtown 125":

    Die Gasanahmeprobleme, die ja für mich ein Grund für den Umstieg auf den Avenue waren, existieren bei diesem nicht. Allerdings plagten mich von Anfang an Vibrationen, die je nach Außentemperatur nach 15-20 km auftraten (je wärmer, je früher) und mit denen ich gemäß Peugeot leben müsste. Nun erhielt der Motor nach leichten Klötergeräuschen vor einigen Wochen bei ~ 5700km eine neue Kurbelwelle.
    Was mit der Kurbelwelle genau los war, weiß ich nicht. Die Rede war von einem ausgeschlagenen Lager, was wohl die Klötergeräusche hervorrief. Dass für das defekte Lager eine fehlerhafte Kurbelwelle verantwortlich war, kann ich nur vermutet. Die neue Kurbelwelle ist jetzt ~1200 km drin, macht momentan keine Geräusche.

    Meinem Händler/Werkstatt möchte ich noch ein Kompliment machen: Nachdem durch Austausch des Auspuffs innerhalb weniger Minuten dieser als "Klöterquelle" ausgeschlossen war, schlossen mein wie auch sein Chef sofort auf Lagerschaden, die defekte Welle wurde dann nach Zerlegen des Motors festgestellt.

    Ich weiß auch nicht, ob es damit zusammenhängt, aber mein Spritverbrauch ist nun um ca. 0,4 l geringer.

    Nur die im Zitat erwähnten Vibrationen treten immer noch auf, fühlt sich dann an, als führe ich auf Waschbrett-Asphalt.
    Gruß aus HH-Horn
    Bix (Manfred)

    Satelis 125 Avenue - EZ 10/08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com