Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Dürfen Original-COC-Papiere laminiert werden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2010
    Beiträge
    9

    Standard

    Ich habe z.B. meine „Grüne- Versicherungskarte“ mit einem ganz normalen Haushalts-Folien Gerät, Luft und Wasserdicht verschweißt.
    So kann ich bei „Bedarf“ die Folie Aufschneiden und das Dokument Entnehmen.
    Gruß
    Horst
    Geändert von Horst (13.01.2011 um 21:59 Uhr)
    Man soll schweigen oder Dinge sagen,
    die noch besser sind als das Schweigen.
    Pythagoras

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Peugeot

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2010
    Ort
    Bad Wünnenberg-Haaren (PB,NRW)
    Beiträge
    94

    Standard

    Danke für eure Antworten

    OK, hatte allgemein die Papiere in einer Klarsichtfolie, ist auf Dauer auch nicht der Hit, OK, Gefrierbeutel gehen natürlich auch, oder so.

    Die Papiere im allgemeinen trage ich bei mir, sicher ist sicher, so wird auch nichts vergessen, aber eine nicht regenfeste Jacke wird bei Regen auch irgendwann mal durchnässt sein und da möchte man keine nassen Papiere haben.

    Ich versuche es mal mit Teillaminieren mit einem Testobjekt, oder so, so dass man das COC bei Bedarf herausnehmen kann.
    Es fällt mir gerade noch ein dass ich ein Folienschweißgerät mit Schlauchbeuteln habe, werde ich damit eintüten, so wie es Horst getan hat

    Ansonsten wünsche ich euch noch eine angenehme Nacht
    Geändert von Speedalex (14.01.2011 um 02:23 Uhr)
    Gruß
    Alex

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Dassel
    Beiträge
    507

    Standard

    Ich habe mir eine gute Kopie gemacht und die einlaminiert. Das Original habe ich zu Hause bei meinen Akten gut verwahrt.
    Denke mal die Ordnungshüter werden mir deswegen keinne Strafzettel verpassen.

  4. #4
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo,
    das Thema haben wir hier schon gehabt. http://www.peugeot-bike-board.at/peu...riebserlaubnis

    Kopien sollte als Kopien sichtbar sein. Mache ich eine Farb-Kopie währe das eine Fälschung des Originals. Das dürfte jedem klar sein. Für den normalen Gebrauch reicht schwarz-weiß Kopie. Das läst auch sofort erkennen das es eine Sicherungskopie ist. Sollte wirklich mal ein Polizist schlecht gelaunt sein kostet es 10€ . Immer noch billiger als sich ein teures COC-Papier vom Hersteller neu zu ordern.

    Gruß
    Jörg

  5. #5
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    GD. Ostalb.
    Beiträge
    140

    Standard

    Zitat Zitat von Ruedi1952 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir eine gute Kopie gemacht und die einlaminiert. Das Original habe ich zu Hause bei meinen Akten gut verwahrt.
    Denke mal die Ordnungshüter werden mir deswegen keinne Strafzettel verpassen.
    VERBOTEN !!!! Das kostet

    Hansi
    Geändert von Hansi (14.01.2011 um 18:12 Uhr)
    Ein CityStar Fahrer aus dem Schwabenland.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.2008
    Ort
    bei Dresden
    Beiträge
    257

    Standard

    Hi,

    mich hat noch niemand bei Kopierten COC-Papieren (=Betriebserlaubnis) bestraft. Im schlimmsten fall kommt das einem "nicht mitgeführt" gleich. In der regel sieht man ja das es eine Kopie ist, kann man gleich dazu sagen.

    Viele Grüße, Alex


    Peugeot Satelis 400 Premium - Perlmut Weiß

  7. #7
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    GD. Ostalb.
    Beiträge
    140

    Standard

    Hallo Alex war auf der Polizeiwache,und habe
    mich schlau gemacht.

    Hansi
    Ein CityStar Fahrer aus dem Schwabenland.

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.2008
    Ort
    bei Dresden
    Beiträge
    257

    Standard

    Hallo Hansi,

    klar ist das "verboten", ist das gleiche wie Führerschein daheim vergessen. Aber immernoch Billiger als eine neue COC zu bekommen. Das ist nicht vergleichbar mit einem unleserlichen KFZ-Schein.

    Viele Grüße, Alex


    Peugeot Satelis 400 Premium - Perlmut Weiß

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com