Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kaufberatung: Citystar vs. Satelis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Konz
    Beiträge
    75

    Standard

    Die Sache hat mich neugierig gemacht - muss mich deshalb nochmal melden.

    Habe mal den technischen Daten des 200er CityStar nachgeforscht. Die Angaben im Internet bei Peugeot Deutschland und Frankreich sind mangelhaft.
    Auf der spanischen Peugeotseite bin ich fündig geworden und auf folgende Leistungsdaten gestoßen.
    19 PS bei 8500 Umdrehungen und
    17 Nm bei 6700 Umdrehungen.
    Zu finden hier: http://www.peugeotmotos.es/pdf/catalogo_citystar.pdf
    Noch etwas erscheint mir nach Durchsicht der Daten für eine Kaufentscheidung wichtig:
    Nur 9 Liter Tankvolumen.
    Das ist im Vergleich zum Satelis nicht viel.
    Vmax-Angaben habe ich nirgends entdeckt.
    Schöne Grüße in den Schwarzwald
    Herzliche Grüße aus der Saar-Mosel-Ecke
    HeriSat1

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten :-)
    Man das habe ich von früher vermißt, bei den Yamahanern sind die Foren nicht so gut frequentiert.
    Ich dachte an ein Neufahrzeug, da ich bis jetzt mit den Gebrauchten irgendwie immer Pech und teure Reparaturen hatte.
    Mein aktueller 125er Majesty hat 1400 Euro gekostet und allein an Reperaturen sind 1200 Euro in 6 Monaten fällig geworden.
    (Kundendienste und Reifen nicht mitgerechnet !!!)
    Die 4000 Euro sind echt die aller oberste Grenze, da geht mehr nicht. (Frau hat gesprochen xd)
    Vorführer wären noch ne Alternative....
    Stimmt es denn, das es im Winter günstigere Angebote gibt und es daher sinnvoll wäre den Roller im Dezember zu kaufen ?
    Vor dem Winter wollte ich den neuen nämlich eh nicht holen, dachte im Winter bestellen im März abholen oder so.

    P.S. Natürlich erfahrt ihr was dann ins Haus kommt :-)

    Gruß
    Ghosti
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

  3. #3
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    766

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostrider1977 Beitrag anzeigen
    Ich dachte an ein Neufahrzeug, da ich bis jetzt mit den Gebrauchten irgendwie immer Pech und teure Reparaturen hatte.
    ... man kann natürlich hin und wieder bei einem Gebrauchtfahrzeug einfach nur Pech haben. Bei einem Satelis 250 mit geringer Laufleistung (und von einem Händler) sehe ich da eigtl. keine großen Probleme auf dich zukommen. Der Piaggio Quasar Motor des 250er Satelis ist ausgereift, robust und standfest, dazu noch relativ wartungsfreundlich. Bei einem Roller mit einem Jahr Restgarantie z.B. kann dir eigtl. nicht viel passieren - ...und dir bleibt noch Geld für die nächste Inspektion übrig. Du bist ja nicht auf der Flucht mit dem Rollerkauf, schau einfach ab und an z.B. bei Mobile.de in die Anzeigen...

    ... wobei manche Verkäufer (grade bei mobile.de) echte "Mondpreise" für ihren Roller haben wollen, aber die stehen dann dort auch monatelang und immer wieder in der Liste.
    Geändert von Frogger (25.08.2011 um 07:17 Uhr)

  4. #4
    Löwenbändiger Gast

    Standard

    Hallo!
    Ich könnte Dir ja einen Händler in Dortmund nennen, der ab und an Vorführmodelle günstig verkauft und auch versendet.



    Gruß aus DO
    Geändert von Löwenbändiger (03.09.2011 um 07:46 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    Wo noch nicht wirklich drauf eingegangen wurde: Kann man mit dem Sat 250 auf der Bundesstrasse auch mal nen LKW gefahrlos überholen, oder auch mal ein Auto das genau 100 fährt ? Oder geht sowas erst mit 400 Kubik ? (Tendiere übrigens jetzt zu nem 250er Sat Vorführer)
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

  6. #6
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    766

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostrider1977 Beitrag anzeigen
    Kann man mit dem Sat 250 auf der Bundesstrasse auch mal nen LKW gefahrlos überholen,...
    ... geht einwandfrei und ohne Probleme.
    Geändert von Frogger (03.09.2011 um 05:06 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    310

    Standard

    Super danke für die Antworten bisher :-)

    Kann mir noch jemand sagen was die Steuer ausmacht
    Und was wohl die Versicherung bei 100% kostet ?
    Roller: Satelis 250 RS
    Reifen: Michelin City Grip

  8. #8

    Standard

    Satelis 250 der geht echt gut hab auch einen
    Das Paradies auf Erden ist dort, wo ich bin.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com