Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Urlaub 2014 - Ein kurzer Rückblick

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.06.2013
    Beiträge
    515

    Standard

    Zitat Zitat von Lionking92 Beitrag anzeigen
    Bei schlechtem Wetter kann eigentlich nur die Kleidung falsch sein, da kann man ja nachbessern
    Bin ja nicht völlig durchgeweicht,

    aber immerhin musste ich auch an den Hund denken, der mich via Hunde-Transportbox, wo nur das Dach dicht ist, auch auf dem Roller begleitet hat. Der Kisbeeträger hielt, da die Box selber mehrfach gen Fußraum abgespannt wurde.

    Beim Antriebsriemen könnte man sich vorher informieren
    Schon richtig, nur versicherte mir der Monteur halt, daß der Riemen paßt und verstärkt sei. -> Soll man wirklich stets alles in Frage stellen?

    bzw. stellt es in der Regel kein Problem dar, dass der Händler an das gewünschte Ersatzteil rankommt
    Ist aber die deutlich teurere Lösung gegenüber der vollständigen Selbstbeschaffung; weiß ich durch K58 M+S.

    Lass Dich nicht von solch einer Sache entmutigen ! Schlechte Tage gehören leider auch dazu, daher wünsche ich dir künftig mehr von den schönen !!
    Ist eine Erfahrung, aus der man lernt, daß es besser ist, denn doch möglichst viel selber reparieren zu können und dafür auch Ersatzteile und Werkzeug an Bord zu haben.

    Interessant fand ich, daß unterwegs am Ort der Panne nicht einer neugierig war und mal nachfragte; immerhin verbrachte ich dort mit meinem Hund so um die 3 Stunden, bis dann meine von mir zuvor auf Grund der Panne benachrichtigte Rettung eintraf. Außer einem Profi, (Busfahrer), der sich erkundigte und mir Hilfe anbot, hielt nicht einer der unzähligen Lkw-, Pkw-, Motorrad- oder Scooterfahrer an.

    Bemerkenswert war außerdem, daß auch die angerufenen Rollerhändler aus dem Umfeld des "Pannenortes" nicht helfen konnten bzw., in 1 Fall, Hilfe verweigerten.

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    560

    Standard

    Zitat Zitat von Wauhoo Beitrag anzeigen
    Schon richtig, nur versicherte mir der Monteur halt, daß der Riemen paßt und verstärkt sei. -> Soll man wirklich stets alles in Frage stellen?....

    ....Interessant fand ich, daß unterwegs am Ort der Panne nicht einer neugierig war und mal nachfragte; immerhin verbrachte ich dort mit meinem Hund so um die 3 Stunden, bis dann meine von mir zuvor auf Grund der Panne benachrichtigte Rettung eintraf. Außer einem Profi, (Busfahrer), der sich erkundigte und mir Hilfe anbot, hielt nicht einer der unzähligen Lkw-, Pkw-, Motorrad- oder Scooterfahrer an.

    Bemerkenswert war außerdem, daß auch die angerufenen Rollerhändler aus dem Umfeld des "Pannenortes" nicht helfen konnten bzw., in 1 Fall, Hilfe verweigerten....
    Ne, natürlich sollte man seinem Mechaniker vertrauen können, und solch eine Materialermüdung ist bestimmt nicht der Regelfall.

    Das keiner versucht hat zu helfen ist ziemlich schade, hatte aber bestimmt nichts mit dir zu tun, oder das du einen Roller fährst, sondern einfach damit das viele Leute nichmehr für selbstverständlich halten zu helfen.

    Schade das sogar ein Händler die Hilfe, obwohl er könnte verweigert. Warum ist mir nicht begreiflich, aber das wäre ein klassischer Fall der für sich spricht, und dort würde ich definitiv kein Fahrzeug unter normalen umständen hinbringen...

    Schade... Aber solang es deinem Hund gut geht, und dir die Lust am Touren nicht vegangen ist, ist ja alles im grünen Bereich

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com