Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Kisbee 2T Nach Leistungsverlust springt er nicht mehr an

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Sinzing / Castra Regina
    Beiträge
    1.119

    Standard

    Soweit ich mich da durchgearbeitet habe, sollte eigentlich ursprünglich ein Gurtner Vergaser von Werk aus verbaut sein.
    Also der hier: https://www.quad-company.de/roller/e...schwimerkammer
    Anhand der Zeichnung sieht man auch, dass eine 55er Hauptdüse dort drin war.

    Es gibt allerdings auch Kisbee Roller mit einem TK Vergaser: https://www.quad-company.de/roller/e...ergaser-teikei

    Jetzt ist die Frage, was ist denn mit dem alten Vergaser?
    Hast Du den noch? Ist das ein Gurtner? Müsste ja drauf stehen.
    Warum wurde der überhaupt ausgebaut? Ist der defekt? Oder tuts der noch?

    Auf jeden Fall solltest Du wieder zu einem 12mm Vergaser greifen. Der von streetlights hat 16mm und das passt einfach nicht.
    Sowas fährt man auf einen 70ccm Zylinder mit Sportauspuff, Drosseln raus und so weiter... Aber nicht auf dem original Setup.

    Im ebay gibts gebrauchte Gurtner Vergaser für den Kisbee 2T:
    https://www.ebay.de/itm/Peugeot-Kisb...EAAOSwgLlaVOPy
    http://www.ebay.de/itm/VERGASER-PEUG...IAAOSwDEtaR6MU

    Und der hier KÖNNTE passen, als günstige Variante:
    https://www.ebay.de/itm/Ersatz-Verga...AAAOSwoVNaFtHX

    Aber die Hand dafür ins Feuer legen tue ich nicht.

    Fest scheint eines zu stehen. Der jetzige Vergaser ist einfach nicht geeignet. Er eignet sich vielleicht dann, wenn Du noch nen 70er Zylinder verbauen willst, mit ner Renntüte hinten drauf, Sportvariomatik, leichte Rollen, Racing Kupplung und so weiter und so weiter...
    Würd ich aber nicht machen.

    Ok, ich komme aber eben noch nicht über den Punkt hinaus: Was ist aus dem alten Vergaser geworden?

    Und ansonsten musste mal schauen, ob Du da im ebay fündig wirst. Das ist jetzt ein bischen Risiko.
    Hier auf die Hand versprechen, dass Vergaser X oder Y dann 100% laufen wird, das wird kaum jemand können.
    Dazu müsste man den Roller mal wirklich bei Dir vor Ort unter die Lupe nehmen.

  2. #2
    Registriert seit
    13.02.2018
    Beiträge
    18

    Standard

    In meinem Roller war ein TK Vergaser verbaut.

    Nachdem der Roller nicht mehr angesprungen ist, habe ich erst die ZK und den benzinhahn gewechselt.
    Als das nichts half habe ich den neuen vergaser verbaut, so sprang er wenigstens wieder an.
    Was genau mit dem alten Vergaser ist weiß ich nicht.

    Ich werde mir jetzt einen der beiden TK bei eBay kaufen und dann hoffen das alles gut wird

    Ist schon komisch das ich bei Streetlights meinen Roller eingegeben habe und der Vergaser(der grade verbaut ist) mir als passend angezeigt wurde.
    Für jemanden wie mich der keine Ahnung hat ist das nicht gut...

  3. #3
    Registriert seit
    13.02.2018
    Beiträge
    18

    Standard

    Gestern kam der neue Vergaser an, er wurde vor dem Einbau gründlich gereinigt, die Benzindüse wurde überpürft (wie im alten originale eine 54er)
    Anspringen tut der Roller nur er hat immer noch keine Power, bin nicht über 25km/h gekommen.
    Ich habe beide Düsen aus den original Vergaser getestet, nichts....

    Ist es normal das ich den Roller bei voll speed, als Gashan bis zum anschlag, Rückwärts schieben kann?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com