Hallo alle zusammen.
Ich mal wieder mit einem Problem. Und bevor jetzt jemand denkt ich hätte irgend ein Experiment mit der Drosselklappe oder so gemacht zwecks Drehzahlbegrenzer. Das wollte ich erst nächstes Wochenende machen.

Also. Ich habe heute Morgen meine original Gegendruckfeder wieder eingebaut weil die härter ist als die bei der Multivar von Malossi mitgelieferte. Mein Keilriemen ist beim Anfahren manchmal ein bisschen durchgerutscht.
Zu Testzwecken bin ich auch einmal ca. 2km ohne Luftfilterkasten gefahren(ich weiß... Asche auf mein Haupt). Nach dem Rumprobieren bin ich ca. 30 km ohne Probleme gefahren. Und dann gings los. Leistungsverlust!!! Jeder Berg(ich komm aus der Nähe von Hamburg. Wir haben keine Berge, nur leichte Steigungen) der Feind. Wo ich sonst mit 75km/h raufgefahren bin nur noch 45 km/h. Beim Beschleunigen ist von 0-50km/h alles wie immer und dann merkt man wie auf einmal die Drehzahl total absackt. Total egal ob ich Vollgas gebe oder ganz ganz langsam beschleunige, ab 50km/h geht es nurnoch im Schneckentempo schneller. Auf einer Geraden komme ich nach ca. 1 km von 50 auf 75km/h. Wenn auch nur die leiseste Steigung auf der Strecke ist bleibt es bei 50km/h oder geht sogar runter auf 45km/h.
Wenn er es mal auf 80km/h schafft(Gefälle!!!) dann ist da total das vibrieren irgendwo aus Richtung Variokasten. Kann ich leider nicht genauer sagen bei der Geschwindigkeit. Fällt die Geschwindigkeit wieder ab ist auch das Vibrieren weg.

Was ich schon gemacht habe:
1. Gewichte durch leichtere und schwerere ersetzt. Kein Änderung.
2. Wieder die Gegendruckfeder von der Multivar eingebaut. Keine Änderung!
3. Zündkerze überprüft(rehbraun) und trotzdem ersetzt. Keine Änderung.
4. Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Fehler.

Was mir auch aufgefallen ist. Das Problem tritt meiner Meinung erst auf wenn der Roller warm wird. Das kann ich mir allerdings auch einbilden. Er konnte zwischendurch ja nur abkühlen wenn ich geschraubt habe.


So. Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Irgendjemand eine Idee?

Gruß, Andre.