Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Elystar 50 TSDI kaufen, was gibt es zu Beachten?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Sinzing / Castra Regina
    Beiträge
    1.119

    Standard

    Hallo Alex,
    grundsätzlich klingt das gut. Runde 7100 km und inkl. Transport 620 Euro sind ein fairer Preis.

    Wenn die Maschine wirklich vom Motor und Getriebe her in Ordnung ist, dann kann "schlimmsten Falls" noch was in Sachen Verschleissteile auf Dich zukommen.
    Also, da wären vielleicht:

    - Reifen (sind die noch ok, die jetzt drauf sind?)
    - Zündkerze, Luftfilter, Bremsklötze
    - Licht (Nicht die Lichtmaschine, sondern funktionieren sämtliche Lampen, so wie sie sollen?)
    - E-Starter (Springt die Kiste sofort an? Oder geht da schon nicht mehr viel? Oder ist der E-Starter sogar ohne Funktion?)
    - Kick-Starter (Drei oder vier Mal kicken ist normal, dann aber sollte die Kiste anspringen)
    - Batterie (Gut, die muss halt mal irgendwann ersetzt werden. Kostet 15 Euro neu, ist nicht die Welt)

    Wie schaut es denn aus mit der Karosse? Kratzer, Risse, fehlt irgendwas? Oder ist alles drann, wie es sei soll?

    Ich würde es so rechnen:
    620 Euro, dafür steht der Hobel vor der Tür.
    Rechne mal ein Polster für alle Fälle von 200 Euro für noch zu machende Sachen. Irgendwas ist eh immer. Hatte ich ja schon beschrieben.

    Unterm Strich rechnet sich dass mit runde 800 Euro für den ganzen Spass.
    Und DAFÜR wäre das dann ein faires Angebot!

    Achja, hatte ich ganz vergessen zu fragen.
    Ist das ein TSDI Einspritzer? Oder ein Vergaser?

    Und wie ich weiter oben schon schrieb, Du musst einfach Kohle für sowas "über" haben. Es funktioniert nunmal nicht, wenn man einmal Geld auf den Tisch legt und dann erwartet, dass man die nächsten fünf Jahre damit lustig und unbeschwert herumgurken kann. So läuft das nicht! Die Maschine will gepflegt werden!

    Keine Ahnung, wie es bei Dir um die Finanzen geht. Aber da Du ja noch recht jung bist, sag ich einfach mal, such Dir schonmal einen kleinen Nebenjob, damit immer ein paar Taler auf dem Konto sind.
    Verschleiss ist immer da. Da repariert sich leider nix von selbst und für umme. Das gibts nicht.
    Und Du wirst merken, wenn man erstmal auf den Geschmack gekommen ist, geht da seeeehr viel rein in die Maschine.
    Was meinste, was ich schon hab an Kohle reingesteckt, damit meine Christine jetzt so ausschaut, wie sie ist?! Vom Vorgänger-Ely will ich gar nicht sprechen. Andere hätten sich dafür schon einen Neuwagen gekauft.

    Aber:
    Dafür bekommt man auch seeeehr viel zurück!
    Das kann süchtig machen, den Elystar zu fahren. Und im Sommer: Ein Hochgenuß!

    Kurz und knapp: Ich würde den Deal machen.
    Risiko ist dabei, aber hör auch auf Deinen Bauch.
    Wenn Du bei der Sache hier ein gutes Gefühl hast, greif zu!

    Berichte mal bitte weiter, wenn Du Lust hast.
    Geändert von Fonsis (23.10.2015 um 06:53 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com