Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Hund an Bord

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zitat Zitat von Reiskocher Beitrag anzeigen
    anhänger für sein hund ist aber in D net erlaubt glaube ich ich weis das es in holland eine seite für so was gibt auch jawa cz hat anhänger für motorräder
    Hallo Ihr Hundeboxer,

    schaut mal hier: http://www.freewheel.de/ und der Hund kann mit.
    Ist auch noch Platz für das Kätzchen mit Handgepäck.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Erdmannhausen
    Beiträge
    332

    Standard

    Schade dass das nix für meine Katze ist. Die hat viel zu sehr Angst. Und mein Kater liebt mehr den Kofferraum vom Auto. Obwohl, ab und zu sehe ich ihn auch auf dem Rollersitz.

    Viele Grüsse

    Trevor
    Viele Grüße

    Thomas



    Satelis 400 Executive ABS

    ___________

    Mitglied des
    RollerClub ESC


  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Kurzes Update zum Hunde-Anhänger:

    http://www.freewheel.de/dateien/bild...y%20gro%DF.jpg
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden.
    Der Anhänger mit Hund wird mein nächstes Projekt. Das heist, den Hund hab ich schon. Der muß sich ein wenig einschränken denn ein ordentliches Zelt soll auch noch rein.
    Ich baue zwischendurch an einer abnehmbaren Anhängerkupplumg für die ABUS-Aufnahme am Exe. Selbst mein TÜV Mann hält es für möglich.

    http://www.freewheel.de/
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Frankenthal
    Beiträge
    241

    Standard

    Ich habe mir auch schon gedacht ob das mit der Abus aufnahme geht...obwohl ich das nicht brauche,wäre es interessant
    Grüsse aus der Pfalz
    Steffen63
    Satelis 250Exe

    " Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

  6. #6
    Saarlodri Gast

    Standard

    Ich hab grad den Link geschaut: Hängst Du den Smart dann mit an die Kupplung?

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard Fertig

    Zum Doggy Anhänger hier die technischen Daten:

    Leermasse: 70 Kg

    Stauvolumen: 600 Liter

    Gesamtmasse: 200 Kg

    Platz für mindestens 2 große Hunde
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com