Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Tuning

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    @Seppel
    du hast Recht, hier ist aber das Kürzen gemeint. Abdrehen wäre fatal, die Hülse ist oberflächengehärtet, man würde ja die Härtung abdrehen.

    @Glückspirat
    das stimmt, da wurde beim 125 V4 eine Distanzscheibe eingesetzt um das Anfahrproblem zu beseitigen (ähnlich Bild 1).
    Ich möchte ja nur verstehen was da passiert. Solange ich nicht genau weis was das ändert mach ich nichts. Ich denke, man könnte auch das Getriebe ändern, mit dem gleichen Erfolg, längere Übersetzung und schlechterer Ampelstart. Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Maßnahme den Variatorbereich erweitert, verschieben ja aber erweitern?

    @Bahne
    das sollte bei jeder Vario gehen aber bei der 125 V4 gab es Probleme mit einer zu kurzen Hülse (siehe @Glückspirat)
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    16.06.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    4

    Standard

    Hallo... ich bin neu hier, hab mich gestern morgen erst angemeldet..,

    also ich finde die idee gut mit dem kürzen...!

    da ich viel autobahn fahre , währe das ein versuch wert....!



    gruss thomas

  3. #3
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Schleswig
    Beiträge
    40

    Standard

    Dürfte das problem mit etwas leichteren Roller behoben sein oder zu mindest besser werden?
    Beim Bremsen wird wertvolle Geschwindigkeit in Sinnlose Wärme umgewandelt

    Bahne alias Katastro91 fährt einen Satelis 125 4V

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Ja, damit kann es gemildert werden. Man kann die Rollen aufbohren oder sich leichtere beschaffen. Mehr als 1g leichter würde ich aber nicht verbauen.
    Bitte noch nicht ausprobieren, es fehlen noch Informationen.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  5. #5
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    766

    Standard

    Mensch Leute, was klingeln mir die Ohren von euren Rollen- und Riemengesprächen, ich kannte doch bis dato nur Kupplungen die im Ölbad dümpeln und "normale" Getriebe. Wem das genauso geht, der kann sich hier etwas informieren - KLICK So einfach beschrieben, dass selbst ich das Prinzip verstanden habe.

    Ansonsten..., interessant zu lesen was ihr hier so tippert!

  6. #6
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Sehr schöne Seite, danke. Was die Variohülse macht konnte ich aber nicht ergründen.
    Der kompetente Herr empfielt eine Poloni Maxi Speed Control, die soll qualitativ hochwertig sein, einen Erweiterten Regelbereich haben und sehr Anzugsstark. Das hört sich ja gut an, wäre ich nicht so ein Gegner von Nachrüstvariatoren.

    Trotzdem hier die Best.Nr. von Poloni für die 125 K 241.653

    Natürlich dürft Ihr auch selber nachschauen: http://www.polini.com/upl/pdf/c/CG_05.pdf
    Geändert von Raltelis (17.06.2008 um 14:42 Uhr)
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  7. #7
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    91

    Standard

    servus raltelis
    eine frage an dich : warum baust du deinen blacksat k15 um ?? und warum hast du dir nicht gleich den k 20 gekauft ?? ich persönlich bin gegen solche umbauten da sie nicht legal sind. hast du einen 1er lappen ?? wenn nicht wirst du ein problem bekommen weil der vericherungsschutz für dieses fahrzeug nicht meht besteht.
    Gruß Andy

    Viper1 " es kann nur einen geben " BlacKsat


    BlacKsat 125 K exe


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com