Hallo funito,

danke erst mal für die Antwort.

Du hast richtig gute Tips gegeben, an manches habe ich noch gar nicht gedacht.

Also soweit ich das von aussen sehen kann sind die Kw-Simmerringe dicht ( an LM und Vario ist alles trocken ), Membrane sind aus Carbon und nagelneu. Die Gasernadel steht so wie einst als er noch lief
Kompression kann ich derzeit nicht messen, muß mir erst eine Gerätschaft besorgen. Dass die Kolbenringe verklebt sind will ich mir erst gar nicht vorstellen, das hieße nämlich das ich Platz auf meiner Werkbank schaffen muß Das wird ja die Kompressionsmessung dann klären.

Ich befürchte - oder hoffe, dass Sprit im Kurbelgehäuse steht, das werd ich versuchen per Schlauch mal abzusaugen. Durch einige schwere Gewitter hat sich vermutlich der Luffi-Schaumstoff vollgesogen, konnte ich beinahe auswinden. Im Vergaser (Ansaugtrichter) standen Wassertropfen (Kondenzwasser ?), habe alles gereinigt. Die Kerze richt schon nach Sprit, allerdings könnte das ja auch ein Sprit/Wasser Gemisch sein, welches dann schlecht verbrennt und den Motor zu absaufen bringt.

Danke nochmal, werde mich dahinterklemmen und dann berichten...

Gruß Micha