Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: 5000 km Inspektion

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Zitat Zitat von Ghostrider1977 Beitrag anzeigen
    Aber auf der anderen Seite habe ich gehört das ein Rollermotor nicht so lange halten soll wie ein Motorradmotor ?

    Technisch gesehen ist in einem Roller Motor nichts anderes verbaut als in einem Motorrad Motor. Sie unterscheiden sich lediglich bei der Anzahl der Zylinder und der Art des Übersetzungsgetriebes. Die Lebenserwartung liegt meiner Meinung nach an der Größe der Kubatur. Motore mit niedrigem Hubraum fahrt man in der Regel ständig unter Vollast. Dem Motor hängt 100% seiner Zeit die Zunge bis übers Knie. Großvolumige Motore hingegen arbeiten im oberen Drehzahlbereich entweder beim Beschleunigen oder auf einer Rennstrecke. Das bedeutet. 20% ist Vollast und 80% seiner Zeit arbeitet ein Motor mit viel Hubraum im "Kein Stress" Bereich.
    Geändert von Glückspirat (14.04.2010 um 07:16 Uhr)
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com