Hallo Glückspirat,

das Elefantentreffen zählt zu den ältesten Treffen von Motorradfahrern.
Das Treffen wurde 1956 von Ernst Leverkus ("Klacks") gegründet, der es als Treffen für winterharte Fahrer der bekannten Zündapp-KS 601-Gespanne organisiert hatte. Die KS 601 ("Grüner Elefant") gab dem Treffen seinen Namen.

Ursprünglich fand das Treffen 1956 an der Solitude-Rennstrecke in Stuttgart statt. Nach wechselnden Orten übernahm 1961 der BVDM die Veranstalterrolle und platzierte das Treffen am Nürburgring. Nach schwerwiegenden Problemen und organisatorischen Änderungen erfolgte 1978 eine Verlegung an den Salzburgring - im ersten Jahr noch als Notveranstaltung mit 400 Teilnehmern, ab 1979 regulär.

1988 wurde das Treffen abgesagt, da der BVDM nicht mehr in der Lage war das gestiegene Risiko zu tragen und den Auflagen des Standorts nachzukommen. Am Salzburgring fand nur ein privat organisiertes Nottreffen statt. Seit 1989 findet das Treffen auf dem Gelände des Stock-Car-Clubs Solla statt. Wichtigste Änderung ist die komplette Verbannung aller Fahrzeuge außer Motorrädern in mehreren Kilometern Umkreis um das Veranstaltungsgelände.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Elefantentreffen
Das mit Motorrädern bei jeden Wetter gefahren wird konnte ich schon in Finnland sehen. Schnee an jeder Seite der Straßen 2 m hoch und eine Gruppe Gespannfahrer zuckelten in aller Ruhe vor mir her.

Gruß
Jörg