Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Garantieverlängerung jetzt bei allen Modellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.10.2011
    Ort
    Bad Abbach
    Beiträge
    19

    Standard

    Hi Hipro
    leider muss ich sagen ich fahr einen elystar Bj2009 mit 28000 in 3 jahren ,war damit in spanien:-)glaub nicht das es was zu tun hat ob 50ccm oder 125ccm.ich kenne elyseo fahrer die mehr als 60000 km drauf haben.

  2. #2
    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    112

    Standard

    das was ich damit gemeint hab, ist ob es sich Preislich lohnt.
    Das wird wohl eher nur auf die teurersten Modelle wie Geopolis zutreffen.

  3. #3
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    D-637..
    Beiträge
    213

    Standard

    Nachdem ich vor ca. 1 Woche Peugeot-Scooter deshalb angeschrieben hatte und bisher auf eine Rückantwort warte, habe ich am Samstag auf einer Motorrad-Messe den anwesenden Händler auf die Garantie angesprochen.

    Auskunft sehr dürftig. Blätterte nervös in seinen Notebook. Konkrete Aussagen konnte er nicht machen. Für den Satelis soll es ca. 60 Euro kosten. Konnte aber auch nicht sagen, ob die Garantie gleich nach Ablauf der "Werksgarantie" abgeschlossen werden muss oder ob man diese jederzeit zubuchen kann.

    Werde diese Woche nochmals mit ihm telefonieren. Mal schauen was sich ergibt.

  4. #4
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    D-637..
    Beiträge
    213

    Standard

    So heute Nachricht von meinem Freundlichen erhalten:

    Kosten: 175 Euro / Jahr und die bereits erwähnten 50 Euro Selbstbeteiligung im Schadensfall.

  5. #5
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    410

    Standard

    Grüss Dich Klaus

    also wenn das stimmt mit den 175 Euronen,dann ist das meiner Meinung nach für den Arsch.

    Zudem mit 50 Euro Selbstbeteiligung und der Nötigung,weiterhin alle Inspektionen machen zu lassen.

    Nee Danke,nichts für mich...

    Gruß Peter

  6. #6
    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    112

    Standard

    In vielen Fällen sieht ein Händler seinen verkauften Roller wohl nie wieder oder nicht mehr als 1-2 mal, weil spätestens dann der Besitzer checkt, dass self-made um einiges günstiger ist.

    Wenn man die Garantieverlängerung macht, muss der Käufer jedes Jahr 175€ bezahlen + Zusätzlich noch ALLE Inspektionen machen, die in dieser Zeit anfallen.

    Rechnet das malch zusammen, mal schauen, wer dann wirklich die Gewinne einsammelt xD
    = kein dummer Schachzug von Peugeot, aber leider wohl in den seltesten Fällen zugunsten des Käufers...

  7. #7
    Registriert seit
    23.08.2008
    Beiträge
    78

    Standard

    Ich hab's geahnt.
    Solche 'Versicherungen' lohnen sich selten für den Versicherungsnehmer, aber fast immer für die Versicherung.
    Schade, die Idee ist Grundsätzlich nicht schecht, aber zu dem Tarif....

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com