Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Peugeot Elystar springt schlecht an

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Münster/Westf.
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo Lothar, hallo Forum!

    Ich hänge mich hier mal dran, denn auch ich (Neuling in Sachen Motorroller) habe solch ein Problem:

    Habe einen Elystar Advantage aus 2007 mit 18.000 km erworben.

    Problem: Morgens muss ich zwischen 30 und 40 mal (!) den Kickstarter treten, bis die Maschine anspringt. Wenn er dann einmal warm ist, kann ich (meist) den ganzen Tag über mit Kick- oder auch E-Starter starten, ohne weitere Probloeme.
    Am nächsten Morgen geht das Spiel dann von vorne los.

    Der Verkäufer hat hieraus kein Geheimnis gemacht und meinte dass laut seinem ortsansässigen Schrauber die Kickstarterwelle dafür verantwortlich sei. Ob er mir als Grünschnabel einfach was erzählen wollte (glaub ich nicht) oder er es selbst nicht besser wusste (glaub ich eher), sei dahingestellt.

    1. Habe also zu Hause den Variodeckel geöffnet und Welle und alle Ritzel kontrolliert. War alles unbeschädigt. Ritzel und Welle gesäubert, leicht gefettet und Deckel wieder geschlossen. Am nächsten Morgen: 36 mal Kickstarter.

    2. Dann habe ich den Luftfilter gesäubert, trocknen lassen, leicht mit Öl benetzt und wieder eingebaut. Am nächsten Morgen: 28 mal Kickstarter.

    3. Schließlich habe ich gestern die (ziemlich verruste) Kerze gereinigt und wieder eingesetzt. Heute morgen: 30 mal Kickstarter.

    4. Ich habe dann heute eine neue Zündkerze (NGK BR7HS) eingesetzt. Ergebnis: Nachdem ich in den Stunden vorher bereits mit dem Roller unterwegs war, brauchte ich mit der neuen (und kalten) Kerze ca. 20 Kickstartertritte, bis der Elystar ansprang. Doch dann ging nach ca. 5 Minuten der anschließenden Fahrt die Power weg: Ich war mit 50 km/h stadteinwärts unterwegs, plötzlich brach die Leistung weg, trotz Gashebel am Anschlag wurde der Roller immer langsamer und die Drehzahl nahm langsam aber sicher ab bis runter ins Standgas, ich rollte schließlich aus und der Motor ging aus. Nach 1 Minute Pause und 8 mal Kickstarter sprang der Elystar wieder an und ich konnte bis ins Ziel fahren.

    Nach allem was ich über ähnliche Fälle gelesen habe fällt mir jetzt nur noch die Reinigung des Vergaser ein!? Wonach klingt das für euch? Habt ihr einen Tipp für mich?

    Danke für eure Hilfe!
    Russell

    P.S.: Ich hänge mal ein Bild der alten, noch nicht gereinigten Zündkerze an, vielleicht ist das ja hilfreich!?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com