Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: CityStar - Wartungsdienst 10000km

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    410

    Standard

    Mein lieber Joggi

    ich habe bei einer Reparatur eines Stoßdämpfers/ Federbeins vorne am Satelis in 2011 fürs zerlegen und neu abdichten
    und für Ab-& Anbau der Frontverkleidung , Gabelholm links aus & Einbau und Kurbelgehäuse ab -und Anbau zwecks Prüfung
    von Riemen und Rollen 1,50 AW berechnet bekommen a 48,74 , also 73,11 Plus Wehrmachtssteuer .
    Denke , das war in Ordnung. Ich weiß nicht , wie viele AW eine Stunde in der Werkstatt hat.

    Gehen wir mal von 35 Euro für den Riemen aus , und 1 Liter ÖL & Filter 25 Euro plus 70 Euro für den
    Reifen und noch mal 10 Euro für die undefinierbaren " Kleinteile " , dann sind wir bei 140 Euros.

    Dann käme die schrauberei in diesem Fall 355 Euro , da muß ne alte Frau lange für stricken,,,
    Dass der Betrieb die Stunde zwischen 70 oder 80 Euro nimmt und der Mecha nur vielleicht 16 Euro Brutto verdient ,
    wie gesagt , ich weiß es nicht , aber das ist auch klar.

    Aber wie kommt man bei den oben aufgeführten Arbeiten bei hisegrei auf 4 Stunden ??
    Die Sache mit der zerlegten Palette und der Krankmeldung von Personal muß als Beispiel natürlich in die Kalkulation
    des Betriebes mit einfließen , schon klar, aber hier bei dieser Rechnung von fast 500 Euronen für nen
    normalen 10 000 KD vom CityStar plus ein Reifen 500 Euro löhnen ??

    Kann nicht sein
    LG Peter
    Geändert von PETER 2 (02.08.2013 um 17:16 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com