So,ich möchte nun das ganze zum Abschluss bringen.Nachdem der Roller zwischendurch für einige Zeit leidlich ansprang,bin ich einmal komplett mit herausgesprungenem Kurbelwellensimmering liegengebleiben.dann weiterhin immer wieder Startschwierigkeiten,die ich trotz diverser Versuche mit Starterdüse,Düsennadel etc.nie beheben konnte.Immer das bangen morgens,komme ich pünktlich zur Arbeit oder nicht.Die Peugeotwerkstatt hat dann letztendlich auch die Segel gestrichen.Als dann neue Reifen anstanden,habe ich wegen der Startprobleme,leider im nachhinein viel zu spät,die Notbremse gezogen und den Roller im Internet für kleines Geld an einen gewerblichen Händler verkauft.Mir tut der nächste Besitzer schon leid.Fazit:Viel Geld verbrannt,viel Zeit investiert,viel Ärger gehabt.Das einzige positive ist,dass ich dabei auch dazugelernt habe.Nach den Erfahrungen habe ich günstig einen Sym 125-er Vorführroller gekauft,der einfach nur zuverlässig anspringt und fährt,zunächst ganz ungewohnt für mich.Dabei Verbrauch nur ca.3l statt vorher knapp 5l(klar,4 Takte statt 2).