Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: elystar bissl flotter machen ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    wiesbaden
    Beiträge
    151

    Standard

    .... update:
    hab heute im nachtdienst versucht abzustimmen.
    und bin echt kläglich gescheitert:
    mit 6.7gramm 45kmh.
    mit 7.5gramm 50kmh.
    mit keinem der gewichte hatte ich das gefühl einer drehzahl-orgie.

    mit verlaub: die multivar hat mir so gar nix gebracht.
    ich versuche später nochmal zum test die orginal-vario.

    bin echt mit meinem latein am ende.
    kann es sein, das es ne gedrosselte cdi gibt und das die ursache ist?
    ne grössere düse habe ich noch nicht verbaut, weil das kerzenbild recht ordentlich ist.
    gasschieber geht ganz hoch.

  2. #2
    Registriert seit
    10.08.2015
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    640

    Standard

    Wäre möglich..... mußt mal abwarten was die Elyfahrer dazu sagen....

  3. #3
    Registriert seit
    17.11.2011
    Ort
    Wilhelmshaven Innenstadt
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von peacemaker69 Beitrag anzeigen
    mit 6.7gramm 45kmh.
    mit 7.5gramm 50kmh.
    mit keinem der gewichte hatte ich das gefühl einer drehzahl-orgie.
    So wenn du dir man anschaust was du da geschrieben hast , liege ich wohl mit 9g nicht so verkehrt. Je höher das Gewicht der Rollen desto mehr WUMMSSS . Hat was mit Fliehkraft zutun. Original vario rein , und mit 8,5g - 9g versuchen. Was hast du zu verlieren??

    Gucke mal hier http://www.peugeot-bike-board.at/sho...-Variogewichte

    Elyseo und Elystar unterscheiden sich nur von der Verkleidung , Motor ist der gleiche.
    Geändert von hanumata (03.03.2016 um 07:09 Uhr)
    Gruß
    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.2015
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    640

    Standard

    Hab ja gleich gesagt, daß die Muva nicht viel besser ist als die Ori.....
    Das mit den Schwereren Gewichten stimmt nicht immer so....
    Aber nochmal nachgefragt....hast du die Drossel aus dem Pott, oder ist die noch drin?
    Und zu der Hauptdüse: wenn dein Motor nicht höher dreht, braucht er auch nicht mehr Sprit!
    Aber jetzt kümmer dich mal erst um die Vario, wenn dein Pott offen ist....

  5. #5
    Registriert seit
    10.08.2015
    Ort
    Edenkoben
    Beiträge
    640

    Standard

    Joggi sagte was vom anderen offenen Auspuff, Anschlag aus Vario,sonst alles Original....8 gramm.
    Wieso sollte er das behaupten wenn es nicht so ist.....
    Wie gesagt der Varioanschlag allein bringt ja schon Endgeschwindigkeit.
    Beim Django hab ich jetzt am Pott die Blindwurst zugeschweißt mit Origewichten..... keine Geschwindigkeitszunahme.
    Muß auch noch austesten! Läuft aber so schön Lt.78 kmh!
    Mir fehlt nur noch der bessere Anzug....

  6. #6
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    wiesbaden
    Beiträge
    151

    Standard

    also mit 9gramm war beschleunigung recht zäh.
    der pott ist am krümmer entdrosselt, ja.

  7. #7
    Registriert seit
    17.11.2011
    Ort
    Wilhelmshaven Innenstadt
    Beiträge
    172

    Standard

    Dann würde ich sagen grössere HD einbauen.
    Gruß
    Frank

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com