Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: elystar bissl flotter machen ;)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Moin,

    übermüdet Nachts noch am Roller herum schrauben und dann wegen glätte auch nicht Testen können ist das eine. Bringt nichts.
    Und je mehr verbastelt wird, siehe ersten Roller, um so weniger kann hier noch geholfen werden. Verstehe so wie so nicht warum aus einen einwandfrei laufenden Roller über biegen und brechen jetzt was schnelleres gemacht werden muss.
    So ich habe die Peugeot Advantage Bj 2008 und 2009.
    Jetzt sollte man meinen beide sind baugleich. Jedoch war an dem 2009 ein anderer Serienauspuff.
    Der 2008 also meine bisherige Reiseroller fährt mit TopPerformances Riemen und 8g bzw 7,8 g Die Kupplungsbeläge sind neu (Nachbau)
    Der 2009 fuhr bis vor 2 Monaten original nur ohne Varioanschlag seine 60 km/h. Nach dem der Krümmer durch gerostet war wurde auf dem selben Naraku umgerüstet und die selben Gewichte genutzt. Kommt aber nicht auf Geschwindigkeit ! Da aber schlechtes Wetter ist erspare ich mir noch die Fehlersuche.
    @ peacemaker69
    rüste den Roller auf original um. Aber ohne Drossel. Dann sag mal was der Roller läuft. Achtung originalen Riemen und 8g Rollen nutzen. Nicht das da wegen der Länge Schlupf ist. Und was haben die Kupplungsbeläge gelaufen ? Sind die glasig ?

    Als nächstes NUR den Topf austauschen. Und mit den Rollen so lange testen bis der normal läuft. Dann Antriebsriemen tauschen. Wieder testen. Dabei daran denken das der kalte Riemen (Sport) noch nicht richtig greift. Also warm fahren und dann messen


    Gruß
    Jörg
    Geändert von Joggi (04.03.2016 um 10:28 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com