So, hab den Ori Auspuff zugeschweißt und Blindrohr sowie Sls Rohr wieder dran, gelackt und schläuchlein wieder drauf.
Schick.... Lautstärke fast 1:1 wie vorher, dicht und gut.
Das Wetter wurde schlechter, konnte nicht fahren ( auch wegen der Arbeit) .
Gewichte in der Vario immer noch Original 8 gramm ( Anschlagscheibe weg).....
Heute konnte ich endlich mal wieder etwas fahren. Und siehe da, vorher mit Vario offen auf gerader Strecke 75-78 km l.t.,heute schafte er auch 82 km l.t..
Und das mit den schweren Gewichten ( 8 gr.).
Der Anzug ist immer noch Original geblieben, nach obenraus fehlt immer noch die Kraft, ist aber schon besser geworden.
Daß da jetzt noch mehr Geschwindigkeit kommt glaub ich nicht und brauch ich auch nicht.
Nur etwas mehr durchzugvermögen ( Kraft).
Die hoffe ich Morgen mit 7 gramm Gewichten zu bekommen, weil die Drehzahl eigentlich, heute, im oberen Bereich recht zahm war.
Soviel dazu.
Nun noch ein Update: Habe mich jetzt doch entschieden, die Chinareifen zu entlassen......
Bei Nässe bin ich nicht gerne mit Slicks unterwegs... Mir ist der Hinterreifen weggerutscht! Zum Glück 🍀 beim Anfahren!
Geguckt was es da so gibt......
Schnee hatten wir in der Pfalz nicht! Und bei Schneegestöber, bin ich nicht mit dem Roller Unterwegs ( Arbeit ist zu weit weg, Auto)....
Also ein Rainforced sommerreifen. Ich landete beim Schwalbe Raceman weißwandreifen... 54€ das stück.
Der Schwalbe weatherman war mir zu grobstollig.... ist zwar ein allwetterreifen, aber ich Persöhnlich brauch das nicht.
Und wenn die Winter weiterhin so mild bleiben, wie dieser war, hab ich kein Bauchweh damit rumzucruisen 😀......
Einzig, daß es ein Regenreifen ist und weißwand war Ausschlaggebend.
Morgen früh: Räder runterbauen, reifen ummontieren lassen und dann Nachmittags die Gewichte austesten.....
So ein Urlaubstag ist bei gutem Wetter, ideal dazu.

Die Reifen kenne ich und habe die schon auf der Piaggio Nrg sal, gefahren.
Sind gute und zuverlässige Sommerreifen, die auch genug Grip bei Nässe haben.
Wir sind ja im 50 ccm Bereich unterwegs. Mehr will ich nicht!
70 ccm kommen nicht in Frage! Viel zu laut und auffällig und Geschwindigkeit kommt da soviel nicht mehr ( Straßensetup)....
Mein Django bleibt bei 50 ccm mit offenem Auspuff und Vario.
Ich bin immer noch ein absoluter Djangofan!
Der Speedfight 3 kann da nicht mithalten ( wegen dem Vergaser und der besseren Qualität).

Die Reifen sind der einzige Schwachpunkt!

Gruß aus der Pfalz