Ergebnis 1 bis 10 von 133

Thema: Reifen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    21.08.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    60

    Ausrufezeichen WARNUNG vor HUTCHINSON-Reifen bei Nässe

    Aus gegebenem Anlass möchte ich alle Kollegen, deren Satelis wie meiner vom Werk aus mit HUTCHINSON Reifen bestückt worden ist, zu extremer Vorsicht bei Nässe mahnen - diese Reifen sind bei Nässe echt GEFÄHRLICH! Bisher hatte ich bei meinen mit Michelin und/oder Pirelli bestückten Rollern (Yamaha Majesty, Piaggio X9) noch nie Reifenprobleme. Dabei bin ich, weil mir mein Leben lieb ist, ein eher sehr vorsichtiger Fahrer, z.B. Schräglagen in Kurven, wo irgendein Teil (Hauptständer oder irgendwelche Rasten, wenn vorhanden) aufgesetzt hätten, sind bei mir noch nie vorgekommen.

    Gestern nachmittag hatte ich aber an der Autobahnauffahrt Unterschbach (Overath bei Köln) zur A4 in Richtung Köln ein Erlebnis, dem ich die bisher längsten zwei Sekunden meines Lebens verdanke.

    Zugegeben, es war ein Tag, an dem ich lieber das Auto hätte nehmen sollen: 8°-10°C nur und ständiger Nieselregen, aber wir sind ja nicht aus Zucker. Von meinem Bruder im Bergischen kommend bin ich o.a. Auffahrt, die aus einer erst ganz leichten Links- und dann aus einer etwa 135° Rechtskurve besteht, angefahren. Wegen des schlechten Wetters und der mangelnden Sicht hatte ich etwa 45 km/h drauf. Die Strasse war zwar nass, es standen aber keine Pfützen oder Laachen darauf. In der Mitte der Rechtskurve rutschte mir urplötzlich und ohne Vorwarnung vermutlich der Vorderreifen weg. Die nächsten 2 Sekunden habe ich nur noch instinktiv darum gekämpft, nicht zu stürzen, langsamer zu werden und irgendwie die Leitplanke links neben mir zu vermeiden. Ich kann weder sagen, ob und wie ich gebremst habe oder was ich mit dem Gas gemacht habe, nehme aber an, daß ich reflexartig maximal in die Eisen gegangen bin - die Investition in das Vorderrad-ABS hat sich vermutlich gestern mehr als gelohnt. Ich weiß nur noch, daß ich nach besagten 2 langen Sekunden im Schlingerkurs um Balance kämpfend noch ganz leicht im stumpfen Winkel fast parallel an die Leitplanke außen gestoßen bin. Dabei hat es den linken seitlichen Windabweiser vorne (Zusatzteil, auch eine Investition, die sich mehr als gelohnt hat!) komplett abgerissen, offenbar hat dieser die gesamte restliche Aufprallenergie unter Selbstaufopferung absorbiert. Nach dreimal kräftigem Durchatmen bin ich dann problemlos mit noch leicht schlotternden Knien weiter nach Hause gefahren.

    Am Roller vorne sind nur zwei Kratzer unterhalb des 125 4V Schriftzuges, die man vielleicht sogar wegpolieren kann und ein 2 - 3 cm langer glatter Riss im Plastik in Höhe der "Ecke" im Vorderbau, den man vermutlich auch mit etwas Sekundenkleber fixieren kann - sonst war nichts! Na ja, mein linker Fuß ist noch etwas dick, man sollte halt nicht im Fahren über den Boden schleifen, aber es hält sich in Grenzen. Da waren wohl eine Menge am Werk gewesen.

    Deshalb: Größte VORSICHT mit HUTCHINSON-Reifen bei Nässe!

    Bei trockener Strasse sind sie mir allerdings auf den bisherigen 1300 km noch nicht negativ aufgefallen, da liefen sie bisher gut und machten auch in Kurven keine Probleme, ich empfinden sie nur als ein wenig hart, was aber auch teilweise Schuld des Reifendrucks (2,6 bar hinten und 2,3 bar vorne) sein kann, der so von meinem eingestellt wurde.


    Ich wünsche euch kein solches Erlebnis wie oben beschrieben und noch viel Spaß mit unserem Sofa!
    Geändert von dl2qb (22.10.2007 um 10:58 Uhr)
    Gruß aus Köln

    Klaus


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com