Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Vergaser oder TSDI Erkennen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Sinzing / Castra Regina
    Beiträge
    1.119

    Standard

    Der Elystar TSDI 50er hat unterm Helmfach genau so einen Öleinlaß, wie auch der Vergaser 50er.
    Jedenfalls hat mein TSDI dort so ein Loch und da tue ich meistens das Öl rein. Klappt bis jetzt immer.

    Wenn das angebotene Modell das Baujahr so zwischen 2003 und 2006 hat, stehen die Chancen recht gut, dass es ein TSDI ist. Irgendwo ab 2007 gabs wieder die Vergasermodelle. Das ist jetzt aber nur ein grober Richtwert. Der Übergang von Vergaser - zu Einspritzer - wieder zum Vergaser war da recht fließend. Ganz genau sieht man es wirklich nur, wenn man der Dame unter den Rock schaut.

    Allerdings, aus meiner eigenen Erfahrung her kann ich sagen, dass der TSDI keine "Zicke" ist, solange man ihn auch gut pflegt. Meiner läuft jedenfalls sehr gut, und das inzwischen seit fast neun Jahren (BJ Mitte 2006). Auf der anderen Seite kann man auch einen Vergaser komplett zu Brei fahren, wenn man ihn so richtig verrotten lässt.
    Nur weil da also TSDI draufsteht, heisst das noch lange nicht, dass der Hobel Mist ist. Kommt immer drauf an, wie man sich um den Schatz kümmert.
    Geändert von Fonsis (28.02.2013 um 18:51 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com