Moin,
Momentan plane ich eher mit dem Autoreisezug von Hamburg nach Lörrach bzw. München zu fahren, also erst in Süddeutschland zu starten bzw. dort zu enden.
also schon früher haben mich die Preise der Bahn abgeschreckt. So fahre ich für das minumum 206,50 bis 546,50 € locker bis Wien und gehe noch lecker Speisen.

Die Temperaturunterschiede für Mensch und Maschine müssen aber sicher noch bedacht werden...
Wohl eher der Fahrer als der Roller. Der fährst auch bei 8 Stunden Daueregen oder -15 Grad

Aber erstmal will ich den Ely durchchecken, Schraubererfahrungen sammeln, damit ich mir auch unterwegs selbst helfen kann und ein paar Erfahrungen auf 2-3 Tagestouren sammeln. Für ersteres mache ich mal ein neues Thema auf.
Gerissenen Antriebsriemen oder ein platten Reifen oder Zündkerze bekommst du unter Umständen selber unterwegs wieder hin. Alles andere ist dann ADAC Sache. Weil so viel Werkzeug oder Ersatzteile auf Verdacht bekommst du nicht untergebracht. Und da habe ich jetzt 8 Jahre Erfahrung
hast du den Einbau der Bordsteckdose irgendwo beschrieben? Hast du an der Batterie abgenommen oder an der Zündung und wenn letzteres, wo?
Das Loch habe ich mit einem Antennenbohrer in das nicht zu öffnende Fach gebohrt und das Kabel direkt zur Batterie mit zwischengeschalteter Sicherung gelegt. Mag keine Fehlerquellen wie Kabeltrennungen.

Wie befestigst du deine (recht lange) Packrolle auf dem Sitz?
Das ist eine 40 Liter Packrolle in der ich Zelt, Isomatte, Schlafsack und Regenkombi lagere. Die steht mit Absicht über. 1. schützt sie den Roller beim Umfallen auf weichen Grund weil der fällt auf die Rolle. 2. kein Autofahrer weiß was drin ist und hält Abstand

Gruß
Jörg