Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Startschwierigkeiten Ludix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Das kann ich gut verstehen, ein Roller hat nach dem zweiten Kick / Anlsser zu laufen. Ohne Mucken und immer.
    Überprüfe nochmal die Kaltstarteinrichtung. Wenn du 40X treten mußt, kannst du sie auch weglassen. Irgendwann springt der auch ohne an.
    Da stimmt noch etwas nicht. Leider kann ich dir von hieraus nicht mehr sagen.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    367

    Standard

    Zitat Zitat von Raltelis Beitrag anzeigen
    Da stimmt noch etwas nicht.
    Ich glaube einfach dass die Kaltstarteinrichtungen vom Löwen nix taugen.
    Ich bau mir jetzt noch die Tage eine neue mit Choke ein....und wenn das
    Ding nicht funktioniert, werde ich mal nach einem guten Mechaniker suchen.

    Leider kommt keiner von diesem Forum aus Stuttgart, sodass ein guter
    Austausch unter Rollerfahrer, die was von schrauben verstehen, stattfinden kann.
    Gruß, LudixIIfahrer
    _________________________

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    @ludixIIfahrer

    Wenn ich mich nicht irre hat dein Modell einen mechanischen Benzinhahn. Wäre dem nicht so solltest den den Vakumschlauch der zum Benzinhahn geht auf Dichtheit prüfen.

    Die Frage ist ob du beim Starten zu viel oder kein Benzin bekommst. Wenn sie nach einiger Zeit noch nicht angesprungen ist kann dir die Zündkerze darüber Aufschluss geben. Ist sie nass, sauft sie ab. Ist sie trocken und du hast Funken solltest du dich Fragen wo der Treibstoff bleibt. Da gibt es dann mehrere Ursachen. (verstopfter Vergaser, schlechter Unterdruck usw.)
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  4. #4
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    60

    Standard

    Also ich möchte jetzt keine Diskussion über Additive hier anleihern und gleich vorab sage ich, ich verkaufe nichts!
    Am vergangenen Freitag hatte ich meine Ludix mit etwa 1500km gekauft. Als ich den Verkäufer bat die Ludix zu starten, lief sie nicht an, es waren genau dieselben Probleme, die oben beschrieben sind. Der Verkäufer meinte noch, es sei der Vorführeffekt(?). Er baute die Zündkerze 2x ein und aus und reinigte sie. Dann ganz langsam, fing die Ludix an zu laufen, ging aber trotzdem noch mehrmals aus. Ich habe eine Weile überlegt und hab sie dann doch gekauft.
    Am Ort des Verkäufers, etwa 130 km entfernt, habe ich dann das Additiv gleich ins Öl getan und bin nach Hause gefahren. Ich habe seither keinerlwei Startschwierigkeiten gehabt, nach einem ganz kurzen Drücker auf den Elektrostarter läuft sie. Kurze Zeit bruddelt sie noch ein bischen, geht aber nicht aus und dann ist alles o.k.
    Ich nutze das Additiv schon seit Jahren in allen Motoren, die ich besitze und würde es nie mehr missen wollen.
    Aber bitte, keine so ein Quatsch-Parolen, wie gesagt ich bin ein Privatanwender, der weder etwas bekommt noch mit dem Zeugs handelt.

  5. #5
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    367

    Standard

    Zitat Zitat von Dachser Beitrag anzeigen
    Ich nutze das Additiv schon seit Jahren in allen Motoren, die ich besitze und würde es nie mehr missen wollen.
    Aber bitte, keine so ein Quatsch-Parolen, wie gesagt ich bin ein Privatanwender, der weder etwas bekommt noch mit dem Zeugs handelt.
    @ Dachser, danke für die Antwort

    Kannst Du mir einen Tipp geben, wie das Additiv verwendet wird, wie es heißt und woher ich es beziehen kann?

    Ein Versuch ist das Wundermittel ja wert, würde ich sagen....
    Gruß, LudixIIfahrer
    _________________________

  6. #6
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    60

    Standard

    Das "Wundermittel" nennt sich Mathy Universal TS. Du brauchst nur 25ml auf 1Liter Öl, also zuerst das Additiv in den Tank und dann das Öl rein, damit es gut vermischt wird und fertig. Du kriegst es bei mathy.de oder im fk-technik-shop.de. Manchmal gibt es auch welches bei e-bay.

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Nach der Wende habe ich einen Trabant gekauft und von einem Aditivhersteller einen Zusatz für 2 Takt Motoren zum Testen bekommen. Ich habe dieses Produkt nie wieder gefunden, da es damals keinen Namen hatte und ich den Kontakt zu dem Probengeber verloren hab. Das scheint es zu sein.
    Beim Tabant hat es ware Wunder vollbracht.

    Nach dem Einfüllen qualmte die Kiste wie eine Nebelmaschine (Nebelscheinwerferpflicht für Nachfolgende), dies ließ nach ca. 5 Km nach. Ab dann qualte er nicht mehr und der Motor lief absolut leise und sauber. Ich habe das Auto dann noch 5 Jahre ohne Probleme gefahren und dann verkauft an einen Sammler. Der meinte er hätte noch nie einen so sauber laufenden Trabbimotor gehabt. Ich hab in den 5 Jahren nichts an dem Auto gemacht auch keine Kerzen gewechselt.

    Also wenn es das ist, dann lohnt es sich.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  8. #8
    Phoenix Gast

    Standard

    Sorry, habs oben nicht gelesen! Weiß jetzt klar wie's heißt!
    Thanx!

  9. #9
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    147

    Standard

    Zitat Zitat von Dachser Beitrag anzeigen
    Das "Wundermittel" nennt sich Mathy Universal TS. Du brauchst nur 25ml auf 1Liter Öl, also zuerst das Additiv in den Tank und dann das Öl rein, damit es gut vermischt wird und fertig. Du kriegst es bei mathy.de oder im fk-technik-shop.de. Manchmal gibt es auch welches bei e-bay.
    Hi,
    Ich bin mal so frei
    Tschüss
    Pietje

  10. #10
    Phoenix Gast

    Standard

    Hallo Dachser!
    Was ist das für ein Additiv??
    Seit letztem Jahr, wo ich den Vergaser einstellen und reinigen ließ, muckt meine komplett rum, 1x kicken, 3 Sek., nochmal kicken -gar nix mehr! 5 min. warten, gleicher Scheiß! Ich bin seit 2 Std. damit beschäftigt die Kiste anzukriegen, neeeerv!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com